folge uns
Aktuelles
unsere neuesten Nachrichten
Entdecken Sie, was bei Forbidden Colours los ist

The Sandbox x Forbidden ColoursAm 24. Juli wurde Forbidden Colours im Rahmen der Belonging Week, die Inklusion und ...

Wir fordern das Europäische Netzwerk der Ombudsleute für Kinder (ENOC) auf, Polen auszuschließen.

Die diesjährige Wohltätigkeitsauktion wird Forbidden Colours helfen, seine wichtige Arbeit fortzusetzen.

Forbidden Colours veröffentlichte das Kinderbuch "Just A Family" von Lawrence Schimel und Elina Braslina. Das ...

Ein Referendum gegen die LGBTIQ+ GemeinschaftHeute, am 21. Juli 2021, kündigte Viktor Orban auf Facebook an, dass ...

Europäische Aktion gegen polnische "LGBTIQ+ Free ZonesIn einem Schreiben vom 3. September kündigt die Europäische ...

EU DruckwerkeNachdem eine polnische Region bereits in der vergangenen Woche ihren Beschluss zur "LGBT-freien Zone" ...

Art22 Gallery organisiert eine LGBTIQ+ WohltätigkeitsauktionAuf Initiative der Galerie Art22 wird eine ...

Neue Bildungsreform verbietet LGBTIQ+-OrganisationenIm Rahmen einer neuen Bildungsreform in Polen, die als "Lex ...

Tag der lesbischen Sichtbarkeit 2022An diesem Tag der lesbischen Sichtbarkeit fordert Forbidden Colours die ...

Parada Rownosci x Kiewer StolzAm Samstag, den 25. Juni, wird der jährliche Gleichstellungsmarsch durch Warschau ...

Ein Angriff auf unsere gesamte GemeinschaftDie europäische LGBTIQ+-Organisation Forbidden Colours drückt der ...
erzeuge Aufmerksamkeit &
stärke unsere Bewegung
Dank der sozialen Medien schafft Forbidden Colours ein weltweites Bewusstsein für jegliche Art von Unterdrückung, Diskriminierung und Ausgrenzung von LGBTIQ+ Menschen.
Heute werden noch zu viele Menschen mit Ungleichheit, Gewalt, Folter und sogar Hinrichtung konfrontiert: Deshalb wollen wir das Bewusstsein dafür schaffen, dass dies in der modernen Gesellschaft nicht länger toleriert werden kann.
Folgen Sie uns in den sozialen Medien und teilen Sie unsere Botschaft, damit wir unsere Bewegung stärken und Ressourcen sammeln können, um Intoleranz und Ungleichheit zu bekämpfen.