Setzen Sie sich für LGBTIQ+ Menschen in Ungarn ein
Unterzeichnen Sie unsere PetitionSetzen Sie sich für LGBTIQ+ Menschen in Ungarn ein
Unterzeichnen Sie unsere PetitionSetzen Sie sich für LGBTIQ+ Menschen in Ungarn ein
Unterzeichnen Sie unsere PetitionWas uns wichtig ist
Wir befähigen LGBTIQ+ Menschen, ihr Leben in Freiheit, Selbstachtung und Würde zu leben.
Wir sind nur so stark wie die Summe aller Menschen, die uns unterstützen
Forbidden Colours sammelt und sammelt Gelder zur Unterstützung von Initiativen, die LGBTIQ+ Menschen helfen, ihr Leben in Freiheit, Selbstachtung und Würde in Europa zu leben. Wir sind auch einer der führenden Anwälte bei der Aufdeckung von Anti-LGBTIQ+-Initiativen in Europa und betreiben daher umfangreiche Lobbyarbeit bei Medien, EU-Institutionen und Mitgliedstaaten.
Forbidden Colours ist eine gemeinnützige Organisation gelinkt an einen Fonds, der von der König-Baudouin-Stiftung verwaltet wird, der großen belgischen Stiftung für öffentliche Wohlfahrt, deren Aufgabe es ist, zu einer besseren Gesellschaft beizutragen.
reale Projekte für
wahre Menschen
Wir unterstützen konkrete Initiativen, die im Rahmen von Aufrufen zur Einreichung von Projekten oder von spezifischen und dringenden Anfragen von anerkannten und aktiven Organisationen in diesem Bereich ausgewählt werden.
Organisationen, die unsere Finanzierung erhalten möchten, werden gebeten, der König-Baudouin-Stiftung über die Relevanz ihres Projekts und die tatsächliche Verwendung von Spenden gemäß dem Zweck von Forbidden Colours Bericht zu erstatten.
Wir garantieren eine faire Nutzung der Spenden.
Forbidden Colours ist in vier verschiedenen Bereichen aktiv

Forbidden Colours unterstützt Bildungsprojekte, die beabsichtigen, junge Menschen für sexuelle Identität zu sensibilisieren, um diskriminierendes Verhalten auszuschließen.
Wir unterstützen auch Initiativen, die sicherstellen, dass LGBTIQ+ Menschen das Recht haben, ihre eigene Studienwahl zu treffen, ohne Hürden aufgrund ihrer sexuellen Identität überwinden zu müssen.

Forbidden Colours unterstützt Projekte, die LGBTIQ+ Menschen helfen, die von ihrer Familie, ihrer Gemeinschaft oder ihrem Land verstoßen wurden.
Sexuelle Identität ist immer noch ein wichtiger Faktor der Ablehnung. Denjenigen, die ausgeschlossen werden, wird Hilfe angeboten, damit sie ihr Leben respektvoll leben können und in die Gesellschaft integriert werden.

Forbidden Colours unterstützt Projekte, die darauf abzielen, LGBTIQ+ Menschen über Verhaltensweisen zu informieren, die sich auf ihre Gesundheit auswirken können.
Forbidden Colours wehrt sich auch gegen jede Form von Diskriminierung aufgrund des Gesundheitszustands der Menschen.

Forbidden Colours unterstützt Projekte, die sich für gleiche Rechte am Arbeitsplatz einsetzen. LGBTI zu sein, ist immer noch zu oft ein Karriere-Blockierer. LGBTIQ+ zu sein ist immer noch zu oft ein karrierehemmender Faktor. Bestimmte berufliche Umgebungen oder Arbeitsplätze erlauben es LGBTIQ+ Menschen nicht, sich zu outen.
Wir wollen sicherstellen, dass sich jeder in seinem professionellen Umfeld auf der Grundlage von Fähigkeiten und Motivation unabhängig von der sexuellen Identität entwickeln kann.