Forbidden Colours
  • spenden
  • aktionen
    • Errungenschaften
    • Politische Arbeit
    • Corporate DE&I
  • aktuelles
  • team
    • Personal
    • Gründer
  • kontakt
  • de
    • en
    • fr
    • nl
Seite wählen

Rémy Bonny zum Geschäftsführer von Forbidden Colours ernannt vzw/asbl

Jul 6, 2022 | Presseerklärung

Rémy Bonny zum Geschäftsführer von Forbidden Colours ernannt vzw/asbl Experte für LGBTIQ+ Politik in Europa. Am 1. April 2021 beginnt Rémy Bonny als Geschäftsführer bei Forbidden Colours vzw/asbl. Als Politikwissenschaftlerin hat sich Bonny in den letzten Jahren für...

Ungarische Regierung will Anti-LGBTI-Propaganda-Gesetz einführen

Jul 6, 2022 | Presseerklärung

Ungarische Regierung will Anti-LGBTI-Propaganda-Gesetz einführen Eine Kopie von Russlands Anti-LGBTIQ+-Propaganda-Gesetz. Die ungarische Regierungspartei Fidesz hat angekündigt, ein Gesetz gegen LGBTI-Propaganda einzuführen. Der Gesetzentwurf verhindert die Förderung...

Forbidden Colours begrüßt das Eintreten des Europäischen Rates für die LGBTIQ-Gleichstellung

Jul 6, 2022 | Presseerklärung

Der Europäische Rat erörterte das umstrittene Anti-LGBTIQ-Gesetz in Ungarn. Kommissar Didier Reynders kündigte an, dass die Europäische Kommission vor Gericht gehen wird, wenn das Gesetz umgesetzt wird.

Tbilisi Pride abgesagt, nachdem 1000 Hooligans LGBTIQ+ Aktivisten angegriffen haben

Jul 6, 2022 | Presseerklärung

Tbilisi Pride abgesagt, nachdem 1000 Hooligans LGBTIQ+ Aktivisten angegriffen haben Gewalt gegen Tbilisi Pride und europäische Werte und Normen Tbilisi Pride, die erste Pride-Organisation im Südkaukasus, hat soeben bekannt gegeben, dass sie ihren für heute geplanten...

Forbidden Colours begrüßt rechtliche Schritte gegen Ungarn und Polen

Jul 6, 2022 | Presseerklärung, Unkategorisiert

Forbidden Colours begrüßt rechtliche Schritte gegen Ungarn und Polen Vertragsverletzungsverfahren für Anti-LGBTIQ+-Politik Am 15. Juli kündigte die Europäische Kommission an, dass sie rechtliche Schritte gegen Polen und Ungarn wegen deren Anti-LGBTIQ+-Maßnahmen der...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Search

Recent Posts

  • Eine notwendige integrative Außenpolitik in Belgien
  • EVENT: Ein Statement für die Freiheit
  • Errungenschaften
  • Forbidden Colours betritt das Metaversum
  • PETITION: Polens diskriminierender Ombudsmann wird abgesetzt

Recent Comments

    Archives

    • Juli 2024
    • Mai 2024
    • August 2023
    • Juli 2023
    • Februar 2023
    • Dezember 2022
    • Oktober 2022
    • Juli 2022
    • Februar 2022
    • Oktober 2020

    Categories

    • Anti-Demokratie-Bewegungen
    • Arbeit
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Integration
    • Presseerklärung
    • Ukraine
    • Unkategorisiert

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    • aktuelles
    • über uns
    • team
    • kontakt
    Rue d’Alost 7
    1000 Brüssel

    contact@forbidden-colours.com
    +32 (0) 2 549 03 70

    abonnieren Sie unseren newsletter
    newsletter
    • agb
    • datenschutz
    • cookie-richtlinien
    • copyright
    actions news about team contact

    Partner:

    Rue d’Alost 7
    1000 Brüssel

    contact@forbidden-colours.com
    +32 (0) 2 549 03 70

    abonnieren Sie unseren newsletter
    ts & cs privacy policy cookie policy copyright
    This site uses cookies
    We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
    Cookie settings ACCEPT
    Privacy & Cookies Policy